Zylinderkopf |
Bild 469
Zylinderkopf
0 Ventilführungsbohrung a |
|
15, 000-15, 018 |
Aussen 0 Ventilführung |
Einlass |
15, 047-15, 058 |
|
Auslass |
15, 064-15, 082 |
Innen 0 Ventilführung |
Einlass |
8, 000- 8, 025 |
|
Auslass |
8, 000- 8, 025 |
Überstand Ventilführung d |
|
9, 850-10, 150 |
0 Ventilbecheraufnahme e |
|
35, 000-35, 025 |
0 Ventilsitzbohrung f |
Einlass |
45, 000-45, 025 |
|
Auslass |
39, 000-39, 025 |
Aussen 0 Ventilsitzring |
Einlass |
45, 100-45, 025 |
|
Auslass |
39, 100-39, 116 |
Sitzwinkel |
Einlass |
90° |
Auslass |
90° |
Sitzbreite |
Einlass |
2, 0 |
|
Auslass |
2, 5 |
Obere Korrektur |
|
15° |
Untere Korrektur |
|
75° |
Zylinderkopfhöhe min i |
|
134, 5 |
Max. Abweichung Planheit |
|
|
Dichtfläche Zylinderkopfdichtunghtung |
0, 05 |
|
Ventile (Bild 470) |
|
|
0 Ventilschaft s |
Einlass |
7, 970- 7, 985 |
|
Auslass |
7, 945- 7, 960 |
0 Ventilteller t |
Einlass |
43, 850-44, 000 |
|
Auslass |
37, 850-38, 000 |
Ventilfedern |
|
|
Prüflast |
innere Feder |
25, 0-26, 0 kp |
|
äussere Feder |
46, 0-48, 0 kp |
Federlänge bei Prüflast |
innere Feder |
23, 5 |
|
äussere Feder |
25, 5 |
Ventilbecher (Bild 471) |
|
|
Aussen 0 |
Einlass, Auslass |
34, 973-34, 989 |
|
Übermass |
35, 173-35, 189 |
Nockenwelle (Bild 472) |
|
|
0 Lagerzapfen a |
|
26, 959-26, 980 |
0 Lagerbohrung |
|
27, 000-27, 033 |
Max. Desaxierung Lagerzapfen |
0, 03 |
|
Lagerbreite c |
8, 000- 8, 022 |
Bild 470 Bild 472
ventil Nockenwelle
Bild 471
Ventilbecher
Einbauspiele Übermasse Einbauspiele Übermasse Kolbeneinbauspiel Kolbenringe Stossspiel |
1. Ring 2 .Ring |
0, 050, 30-0, 50 0,30-0, 50 |
3. Ring |
0, 25-0, 50 |
|
Kolbenbolzen |
schwarz |
0, 003-0, 008 |
|
weiss |
0, 003-0, 008 |
Kurbelwelle |
Hauptlagerspiel |
0, 04-0, 05 |
|
Axialspiel |
0, 08-0, 265 |
|
Pleuellagerspiel |
0, 03-0, 04 |
|
Axialspiel Pleuel |
0, 20-0, 30 |
Nockenwelle |
Radialspiel |
0, 02-0, 07 |
|
Axialspiel |
0, 08-0, 124 |
Ventilbecher |
Laufspiel |
0, 01-0, 05 |
Ventile |
Laufspiel |
|
Einlass |
0, 015-0, 045 |
|
|
Auslass |
0, 040-0, 070 |
Ventilführung Schrumpfsitz |
|
|
Einlass |
0, 029-0, 058 |
|
|
Auslass |
0, 046-0, 082 |
Ventilsitz Schrumpfsitz |
Einlass |
0, 075-0, 160 |
Montagetemperaturen |
||
Zylinderkopf Einschrumpfen |
|
|
Ventilsitze |
|
100°C |
Zahnkranz Schwungrad |
|
120-140°C |
Ventilsteuerung
Nockenwelle |
Einlass |
60513306 |
|
Auslass |
60513307 |
Betriebsspiel am Ventilbecher |
|
|
Zustand kalt |
Einlass |
0, 400-0, 450 |
Auslass |
0, 450-0, 500 |
|
Nockenhub |
Einlass |
11, 0 |
|
Auslass |
9, 5 |
Ventilsteuerzeiten |
|
|
Einlass öffnet v. OT |
|
24° 44'- 17° 44' |
|
56° 44'- 49°44' |
|
Einlass schliesst n. OT |
|
94°28'-101°28' |
|
62°28'- 69°28' |
|
Einlasszeit |
|
229°12' |
Auslass öffnet v. UT |
|
67°50' |
Auslass schliesst n. OT |
|
34° |
Auslasszeit |
|
281°50' |